Es ist Winter. Die Tage werden kürzer…
Der Arbeitsweg ist für viele Menschen, auf dem Hin und Rückweg, dunkel. Ganz besonders in der Weihnachtszeit! Wäre es da nicht schön, bei abendlichen Spaziergängen durch die Stadt, in schöne Schaufenster zu spähen? Genau das hatte auch ich mir vorgestellt, als der Luckenwalder Stadt-Marketing Verein an mich getreten ist.
Der Verein wollte leerstehende Schaufenster der Innenstadt mit Kunst bereichern. Eigens für das zweite „Kunstfenster“ wollte ich dieses Licht-Objekt erschaffen. Es sollten Materialien aus der Stadt sein und Gebrauchspuren enthalten. So begab ich mich auf die Suche nach Sperrmüll und wurde schnell fündig. Nach kurzen Überlegungen ging ich ans Werk.
Die 3 Grundbegriffe meiner Arbeit: Kunst, Gebrauch, Spuren können im Geiste vertauscht und neu zusammengereiht werden. So ergeben sich aus Kunst-Gebrauchs-Spuren die Begriffe: Kunstspuren, Gebrauchsspuren, Gebrauchskunst, Kunstgebrauch(s).
Das warme Licht welches durch den Schriftzug strahlt, macht das Kunstobjekt und die Kunstidee erst sichtbar.
Technische Daten: Licht-Objekt 2009-12
Titel: Kunst-Gebrauchs-Spuren
Material: Hartfaserplatte, Spanplatte, Holzleiste, Leuchtmittel…
Maße in mm: ca. B/H/T 2700/1500/170
Gewicht: ca. 35 kg
Künstler: Mario Mannhaupt
- Hier gibt es noch mehr Holzdesign