Die Schulleiterin einer Potsdamer Grundschule in Drewitz, trat an mich heran und fragte mich, ob ich ein Baumhaus bauen kann.
Ein LOS Bildungsprojekt der Stadt Potsdam bot sich zur Finanzierung idealerweise an. Die Idee war es, gemeinsam mit jungen Erwachsenen ein Kreativ-Projekt anzugehen, bei dem ein Baumhaus als Freizeit- und Spielobjekt entstehen sollte.
Ein Baumhaus für den Ideenwettbewerb in Potsdam
Bei diesem LOS-Projekt (Lokales Kapital für soziale Zwecke), handelte es sich um einen Ideenwettbewerb der Stadtverwaltung Potsdam.
In Form einer vorberuflichen Orientierung, durchliefen ca. 10 Jugendliche verschiedenste Ebenen.
Dazu zählten: der Entwurf, die Planung, die Fertigung und die Aufstellung des Baumhauses, bzw. eines kreativen Gemeinschafts- Projektes in der Landeshauptstadt Potsdam.
Ziel war es, benachteiligte Menschen aus dem Gebiet Stern/Drewitz zu fördern.
Das Projekt „Baumhaus“ diente zur Berufsorientierung von jungen Menschen die noch keinen Ausbildungsplatz erhalten hatten.
Das fertiggestellte Baumhaus, wurde auf dem Gelände der Grundschule am Priesterweg in Potsdam Drewitz aufgebaut.
Zur Realisierung trugen folgende Institutionen maßgeblich bei:
die Landes-Hauptstadt Potsdam, der Rückenwind-ASPB e.V., Stadt-Kontor Potsdam, TBZ Potsdam, die Grundschule am Priesterweg und die LASA Brandenburg mit Mitteln des ESF, sowie des BMFSFJ.
Die Aufgaben meiner Person als bildender Künstler lagen in der Projektleitung und beinhalteten die kreative Umsetzung aller anfallenden Belange und Aufgaben.
Ich habe den jungen Erwachsenen im Alter von 17-25 Jahren, breit gefächerte Einblicke in die Planungs-und Organisationsaufgaben, sowie in die Holzbearbeitung vermittelt.
Mein Hauptziel ist war es, vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu animieren, zu inspirieren und anzuleiten.
Ich wollte die Stärken der Teilnehmer fördern und fachliches Wissen vermitteln, um den Jugendlichen Richtungsperspektiven für Ihre berufliche Orientierung und Ausbildung zu zeigen.
Das Projekt hat ca. 6 Monate in Anspruch genommen.
Doch die abschließende Fertigstellung des 6m hohen Baumhauses, inklusive aller TÜV Zertifikate, konnte erst nach weiteren 6 Monaten erfolgen.
Technische Daten: – Outdoor Holzdesign 2008
Titel: Baumhaus – Ein berufsorientierendes Jugendprojekt in Potsdam
Material: Hartholz (Rob) mit Stahlblech-Hut
Maße ca. in m: Höhe 6,0 / Ø 2,5 x 3,30
Gewicht: ca. 3t
Künstler: Mario Mannhaupt
- Hier gibt es noch mehr Holzdesign